March for Life (Washington, D.C.)

Beginn des March for Life 2009

Der March for Life („Marsch für das Leben“) ist eine seit 1974 jährlich stattfindende Demonstration der Lebensrechtsbewegung in Washington, D.C. Anlass ist der Jahrestag der Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der Vereinigten Staaten im Fall Roe v. Wade vom 22. Januar 1973, die in den Vereinigten Staaten zur Legalisierung von Abtreibungen führte. Ziel des Marsches ist es, diese Grundsatzentscheidung außer Kraft zu setzen.[1] Veranstalter ist der March for Life Education and Defense Fund.

Die Teilnehmerzahl lag seit 2003 üblicherweise bei 250.000[2], in den Jahren 2011 und 2012 waren es nach Schätzungen rund 400.000 Teilnehmer[3], 2013 rund 650.000 Teilnehmer.[4] Nach Angaben der Washington Post ist es die weltweit größte Veranstaltung gegen Abtreibungen.[5]

  1. Michael Janofsky: Words of Support from Bush at Anti-Abortion Rally. In: The New York Times. 23. Januar 2004, abgerufen am 9. Dezember 2014 (englisch).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen media.
  3. Youth Turnout Strong at US March for Life. In: Catholic.net. Zenit.org, 25. Januar 2011, abgerufen am 9. Februar 2011. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  4. Danielle Portteus: Newport: 650,000 In March For Life. In: MonroeNews. MonroeNews, 10. Februar 2013, archiviert vom Original am 13. Februar 2014; abgerufen am 14. April 2014. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  5. Michelle Boorstein, Carol Morello: Thousands of abortion foes brave cold to join March for Life in Washington. In: Washington Post. 22. Januar 2014, abgerufen am 10. Dezember 2014 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne